![]()
|
![]() Forum - Alles für Haus, Garten, Terrasse und Balkon. Blühende Pflanzen als Schnittblumen
Farbenfrohe Blumen bereichern unseren Garten. Blühende Pflanzen verzieren auch als Schnittblumen unser Heim und geben ihm eine
freundliche Note.
Nicht nur bei Feiern als Tischdekoration sondern auch im täglichen Leben. Es ist eine weit verbreitete - aber irrige Annahme - dass Schnittblumen wenig Pflege brauchen.
Sie werden zumeist in die Vase platziert, nett arrangiert, ausgebreitet, und schon ist der Blumenschmuck im Haus, dem Büro, auf dem Balkon oder der
Terrasse fertig.
Das ist auch soweit richtig. Man kann aber auch einen Mehrwert aus der Blütenpracht ziehen, indem die Blumen mit einem kleinen Pflegeaufwand zu einer längeren Pracht
verholfen werden kann.
Bei Schnittblumen sollten Sie die sogenannte Prunkphase verlängern. Das ist ganz einfach, und diese
7 goldenen Regeln werden Ihren Bemühungen zum Erfolg verhelfen:
1) Verwenden Sie stets eine saubere Vase. 2) Dem Wasser immer handelsübliche Schnittblumennahrung beigeben. 3) Die Stiele der Pflanzen sollten mit einem schafen Messer schräg
angeschnitten sein, das gibt der Pflanze eine größe Fläche der Wasseraufnahme. 4) Die Blätter der Planze sollten nie im Wasser stehen.
5) Die meisten blühenden Pflanzen benötigen nur wenig Wasser. 6) Blumen mit schlaffen Stielen in feuchtes Papier einwickeln und an einem kühlen Ort tief ins Wasser stellen.
7) Blühpflanzen mögen weder Zugluft noch Hitze. Am Tage die Vase nicht in die Sonne stellen - und am Abend gefällt es den Pflanzen, wenn sie kühler stehen.
(z.B. ca 15 Grad C) Tulpenzwiebeln im Topf überwintern:
Mein Garten · Tulpenzwiebeln im Topf? · Schnittblumen, Prachtphase verlängern · Schmetterlings-Pflanze · meine Pfingstrose blüht nicht · Gartenteich anlegen · Feuchte Stelle im Garten · Rasenprobleme · Rasen über den Winter bringen · Levitiertes Wasser für Pflanzen · Tomaten auf der Fensterbank · Kräuter auf dem Balkon lassen · Passionsblumen Vorziehen · Markise für die Terrasse · Schattenspender für die Terrasse · Markise auf der Terrasse · Hecke als Sichtschutz pflanzen · meine Hydrokulturpflanzen haben braune Spitzen · Vogelgrippe: Stallpflicht für Geflügel · Edelstahl Designer Klingel · wieviel Futter braucht ein Hund Themen im Forum: Kunst - Künstler · Kunst - Ausstellungen · Kunst - Technik · Haus und Garten · Fußball · Recht · ich bin · Wildwuchs · Boardfragen · Adrenalin und Fun · Anonym · Homepage. Themen Übersicht: Sie befinden sich hier: Tulpenzwiebeln auspflanzen |
|