![]()
|
![]() Aquatinta - Tiefdrucktechnik, DruckgrafikTechnik: AquatintaZeichnungen, Kohlezeichnung, Rötelzeichnung, Holzschnitt, Hochdruck, Holzstich, Linolschnitt, Tiefdruck, Aquatinta, Kupferstich, Mezzotinto, Radierung, Flachdruck, Lithografie, Siebdruck, Frottage, Scherenschnitt, Edeldruckverfahren Eines der schwierigsten und aufwändigsten Verfahren in der DrucktechnikAquatinta bezeichnet ein Verfahren der Tiefdrucktechnik in der Druckgrafik. Über eine Flächenätzung werden in dieser Technik Halbtöne erzeugt. Mit der Aquatinta lassen sich sehr malerische Ergebnisse erzielen. Aquatinta Grafiken sind deshalb mit lavierten Tuschezeichnungen leicht zu verwechseln. Die Aquatinta-Technik wird häufig mit der Radierung kombiniert. Die Technik Aquatinta.In dieser Drucktechnik wird die Druckplatte mit pulverisiertem Harz, Kolophonium oder Asphaltstaub besiebt und von unten erhitzt.
Die Partikel auf der Oberfläche verschmelzen mit der Druckplatte und bilden eine fein punktierte Deckschicht. Man kann dabei Stellen, die im Ergebnis
hell bleiben sollen mit einem speziellen, hitzebeständigem Lack abdecken. Die Ätzung der Druckplatte erfolgt in einem Säurebad. Dabei ätzt die Säure
die nicht bedeckten Stellen der Druckform.
künstlerische Techniken Themen Übersicht: Aquatinta
|
|