Meerwasseraquarium oder Süßwasseraquarium - mit der Aquaristik entspannen.Ein Aquarium kann kann ein Heimkino ersetzen
und dem Betrachter entspannen. |
![]()
|
![]() Aquarien (Süßwasser- und Seewasseraquarien)SüßwasseraquariumAls wichtigster Bestandteil eines Aquariums werden allgemein die Fische angesehen.
Dabei faszinieren die in allen Farben zwischen sonnengelb und tiefblau leuchtend-bunten Diskusfische die Betrachter besonders.
Diskusfische strahlen eine ganz besondere Ruhe aus, sind
leicht verträglich mit anderen Fischarten und fühlen sich in großen, mit vielen Pflanzen besetzen Aquariumbecken
sehr wohl. Auch Skalare überzeugen den Betrachter durch die ausgeprägten
Formen. MeerwasseraquariumMeerwasseraquarien sind sehr beliebte Aquarientypen in privaten Haushalten und in Institutionen. Sie dienen der Entspannung, aber auch als Blickfang
und als Schauobjekte in Bereichen, in denen Kunden, Patienten oder Klienten die Wartezeit auf angenehme Weise verkürzen können. Speziell die
Korallenriff-Aquarien mit der Vielfalt an
Fischen, Anemonen und Korallen ist für viele Menschen ein faszinierender Anblick. Das in privatem Besitz befindliche Aquarium - in Abgrenzung zu den großen öffentlichen Aquarien - auch Aquazoos genannt - ist ein Stück natürlichen Lebensraums, den Menschen in ihrem Umfeld integriert haben und pflegen. Der Begriff leitet sich vom lateinischen "aqua" (Wasser) ab und stellt eine häufige Form eines Vivariums dar. Als Vivarien werden allgemein natürliche, vom Menschen erschaffene Lebensräume für Tiere bezeichnet. So gehören auch Terrarien zu den Vivarien. Bei Aquarien im Haushalt handelt es sich zumeist um aus Glas oder Kunststoff mit Wasser gefüllten Becken, mit Fischen, wirbellosen Tieren wie Weichtieren (bei Meerwasseraquarien Korallen und Anemonen) oder auch Krebsen, Wasserpflanzen (bei Meerwasseraquarien auch bestimmte Arten von Algen), schafft der Aquarianer eine Unterwasserwelt und erhält sie am Leben. Die Aquaristik ist ohne technische und chemische Unterstützung nicht möglich. Der Lebensraum für Fische, Wirbellose und Pflanzen bedarf eines komplexen Zusammenspiels. Die biologischen und chemischen Vorgänge in einem Aquarium bedingen Materialien und Zubehör, die der Aquarianer bereits in der Frühphase (Einlaufphase) des Aquariums zur Verfügung haben muss.
Rosa Mertens - Kategorie Tiere Sie möchten sich ein Aquarium einrichten und wissen nicht genau wie Sie das am Besten bewerkstelligen sollen? Besuchen Sie unsere Schritt-für Schritt Anleitung um ein Aquarium richtig einzurichten. Aquarium richtig einrichten1. Planung - 2. Aquarien Zubehör kaufen - 3. Aquarium aufstellen - 4. Aquarium einrichten - 5. Technik installieren - 6. Aquariumwasser - 7. Aquarium einfahren - 8. Fische einsetzen Übersicht der Artikel · Gesellschaftliche Themen
Computer ·
Esoterik ·
Garten ·
Gesundheit ·
Handy ·
Homepage
Sie befinden sich hier:
http://www.g-orgus.de/tiere/aquarium/aquarium.html
|
|