![]()
|
![]() Technik Zeichnen mit RötelTechnik: Arbeiten auf und mit Papier, HandzeichnungenZeichnungen, Kohlezeichnung, Rötelzeichnung, Holzschnitt, Hochdruck, Holzstich, Linolschnitt, Tiefdruck, Aquatinta, Kupferstich, Mezzotinto, Radierung, Flachdruck, Lithografie, Siebdruck, Frottage, Scherenschnitt, Edeldruckverfahren Zeichnung - Die RötelzeichungRötel ist ein etabliertes und traditionelles Zeichenmittel. Rötelzeichnungen werden seit der Renaissance wegen ihres warmen und augenfreundlichen Ausdrucks angefertigt. Das Material Rötel besteht aus einer Mischung von Ton und Hämatit, einem Eisenoxidmineral. Gehört also zu den Mineralfarben. Rötel wird zum Zeichnen freier künstlerischer Arbeiten, aber auch für Skizzen und Entwürfe verwendet. Die Rötelzeichung ist wegen der lediglich gepressten und nicht gebundenen Inhaltsstoffe sehr porös im Auftrag, erinnert an Kreide, ist nicht wischfest und muss also fixiert werden.
künstlerische Techniken Themen Übersicht: Rötel Zeichnung
|
|