![]()
|
![]() Linolschnitt - Einplatten-FarbdruckTechnik: LinolschnittZeichnungen, Kohlezeichnung, Rötelzeichnung, Holzschnitt, Hochdruck, Holzstich, Linolschnitt, Tiefdruck, Aquatinta, Kupferstich, Mezzotinto, Radierung, Flachdruck, Lithografie, Siebdruck, Frottage, Scherenschnitt, Edeldruckverfahren Der Linolschnitt und die Entwicklung zum Einplatten-Farbdruck.Unter Linolschnitt wird eine graphische Technik verstanden, mit der im Hochdruckverfahren künstlerische Druckgrafiken erzeugt werden. Dabei wird in die Linolplatte mit Kerbmessern und anderen scharfen Werkzeugen ein negativ angelegtes Bildmotiv gearbeitet. Das relativ feste Linol lässt sich leicht bearbeiten. Die erhabenen Stellen des Bildmotivs werden mittels einer Farbrolle mit Farbe bedeckt und dann auf ein saugfähiges Papier gedruckt. Dabei wird die Farbe auf das Papier übertragen. Der Linolschnitt eignet sich ausgezeichnet für großflächige Druckgrafik. Vom Linolschnitt zum Einplatten-Farbdruck.Pablo Picasso hat - nach ersten Exprimenten - mit der Farblinolschnitt-Technik experimentiert und zum Einplatten-Farbdruck
weiterentwickelt.
künstlerische Techniken Themen Übersicht: Linolschnitt
|
|