![]()
|
![]() Doorway SeitenDoorway Seiten (auch Doorwaypages, Brückenseiten oder Vorschaltseiten genannt), galten noch bis 2005 als das universelle Mittel, Besucher auf die eigene Homepage zu lotsen. Und zwar m wahrsten Sinne des Wortes: zu lotsen. Inhaltlich sind Doorway-Seiten entweder eine Ansammlung häufig genutzter Keywords, oder die Seiten sind auf ein einziges Keyword optimiert, als dritte Möglichkeit wird auf miteinander verwobenen artverwandten Keyword- Strukturen optimiert. Technisch sind diese Doorway-Seiten mit einer schnellen Weiterleitung auf eine andere Webseite ausgestattet, darum in der Regel nicht (oder nur kurz) sichtbar. Die Weiterleitung der Doorway-Seiten wurde in der Anfangszeit noch mit dem Metatag refresh ausgeführt. Seit die großen Suchmaschinen diese Seiten aber nur noch indexieren, wenn der Meta-Refresh auf eine Zeitspanne über 5 Sekunden eingestellt ist, wurde vermehrt eine Javascript Weiterleitung eingesetzt. Auch diese Form der Weiterleitung wird inzwischen von den Suchmaschinen-Betreibern erkannt, und die betroffenen Seiten aus dem Index gelöscht. Ein typisches Weiterleitungsscript war etwa so aufgebaut:
Es wird dringend von der Verwendung eines solchen Scripts abgeraten - Sie gefährden mit einer einzelnen Datei ein ganzes Projekt !! Aktuell ( Januar 2006) eingesetzte Doorway-Seiten nutzen andere Mittel. Im Hintergrund jeder einzelnen Doorway-Datei liegt hier versteckt eine Schicht miteinander kombinierter Ziel-Suchbegriffe. Als 2. Schicht wird dann mit einer anderen Verstecktechnik nochmals eine Schicht aus Einzel-Keywords und Text-Links der Keywords aus der ersten Schicht darüber gelegt. Erst die dritte Schicht ist für den Besucher der sichtbare eigentliche Inhalt der Website. Doch auch dieser neuen Generation von Doorway-Seiten wird ein frühes Ende vorausgesagt, die Erkennungsmechanismen der Suchmaschinen-Betreiber entwickeln sich praktisch im Gleichschritt mit den neuen Techniken. Für wen ist der Einsatz - oder die Entwicklung neuer Generationen von Doorway-Seiten sinnvoll? Sinnvoll ist der Einsatz und die Entwicklung dieser Seiten sicher für "Optimierer", die ein Glücksgefühl empfinden, mit einem umkämpften Keyword für kurze Zeit an der Spitze der Ergebnislisten zu stehen, für Hasardeure, die es in Kauf nehmen, bei einem Total-Absturz mit neuen Techniken einen Neuanfang auf einer anderen Domaine - mit zeitlichem Vorlauf auch unter Berücksichtigung des Sandbox-Effektes - planen. Sinnvoll ist der Einsatz von Doorway-Seiten sicher nicht wenn Arbeitsplätze und Einkünfte damit verbunden sind, wenn fremde Ressourcen aufs Spiel gesetzt werden, und wenn man davon überzeugt ist, mit guter Suchmaschinen-Optimierung und einem gezielten Linkaufbau einen dauerhaften, stabilen Web-Auftritt erreichen zu können. Doorway-Seiten bitte nicht mit Einstiegs-Seiten verwechseln. Software
zurück:
Homepage-Optimierung kostenlos Tipp: Mozilla Firefox
Homepage erstellen und optimieren
Homepage Optimierung ·
Platzierung in Suchmaschinen ·
Suchmaschinenoptimierung Sorgen Sie dafür, dass Ihr Angebot von aktiv suchenden Internet Nutzern gefunden wird - Ihr Angebot mag noch so wertvoll sein, wenn es nicht gefunden wird, wird es niemand wissen!! Nutzen Sie die Möglichkeiten zur Optimierung Ihrer Homepage für Suchmaschinen Homepage Optimierung Tipps:
PageRank™ erhöhen
Eintragen in Webkataloge
Eintragen in Suchmaschinen Sie haben eine Homepage? im Webkatalog eintragen User online Counter Dateien auszählen Atom-Uhrzeit Datumsuhr badwords Filter freier Festplattenspeicher auf dem Server Gästebuch Kalender Ladezeit messen Text in Spalten Begrüßung mit Tageszeit Sie haben eine Webseite, die hier fehlt? url eintragen Sie befinden sich hier: Doorway-Seiten
|
|