Macht es Sinn eine Homepage in Webkataloge einzutragen?Webkataloge sind eine sinnvolle Informationsquelle im Internet. |
![]()
|
![]() Webseite in Webkataloge eintragenIm Rahmen von Internetmarketing können Einträge in Webkataloge ein sehr wichtiges Instrument darstellen. In thematisch geordneten und von Hand gepflegten Verzeichnissen kann man sehr leicht die Angebote finden, die man als Nutzer in Anspruch nehmen möchte. Suchmaschinen werten denn auch solche Eintragungen als Qualitätsbeweis einer Webseite und weisen diesen eine höhere Relevanz zu. Gilt das für alle Webkataloge?Allerdings gilt dieses nicht - mehr - für alle Webkataloge. Eine Flut dieser Verzeichnisse konterkariert die eigentliche Ausrichtung, indem sie sich
zu etwas entwickelt haben, das man mit einer Linktauschbörse gleichsetzen kann. Oftmals wird ein hochqualitativer Backlink verlangt, dafür verschwinden dann die Eintragungen in langen Linklisten,
sind oftmals mit einem nofollow-Atrribut ausgestattet - der den spidern untersagt dem Link zu folgen. In der Hoffnung, dass die Suchmaschinen in der Lage sind diese schwarzen Schafe von
ehrenwerten Webkatalogen zu unterscheiden, sollte man dennoch nicht Grundsätzlich von Eintragungen in Webkataloge Abstand nehmen. Nur ist es notwendig, die Kataloge prüfend in Augenschein zu
nehmen. Besonders die Webkataloge mit Klassifizierung von "Standarteinträgen", "höherwertigen Einträgen" und "Premiumeinträgen" sind mit Vorsicht in Anspruch
zu nehmen.
PageRank™ und Google™ sind geschützte Marken der Google Inc., Mountain View CA, USA. Das PageRank Verfahren unterliegt dem US Patent 6,285,999. Homepage erstellen und optimieren Übersicht der Artikel · Gesellschaftliche Themen
Computer l
Esoterik l
Garten l
Gesundheit l
Handy l
Homepage Sie haben eine Webseite? im
Webkatalog eintragen
die am häufigsten besuchten Seiten:
Sie befinden sich hier: Artikel in dieser Kategorie: |
|