Macht es Sinn eine Website bei Suchmaschinen einzutragen?Die großen Suchmaschinen schicken ihre Spider (Suchprogramme) eigenständig durch das Internet. |
![]()
|
![]() Webseite in Suchmaschinen eintragenFür viele Website-Betreiber stellt sich die Frage, ob eine Homepage (oder deren Unterseiten) in Suchmaschinen eingetragen werden sollten um in den Ergebnislisten gewürdigt zu werden. Im modernen Internetmarketing können solche Aktivitäten unterlassen werden. Die Marktführer finden jede Website von allein, werden diese untersuchen und entsprechend in die Ergebnislisten zu den entsprechenden Suchbegriffen einsortieren. Was bedeutet die Werbung zum Eintrag in Suchmaschinen?Häufig kann man Angebote lesen, in denen der Eintrag in vielen tausend Suchmaschinen vorgenommen werden soll. - Und das zum Teil sogar von Hand!
Häufig soll man diesen Dienst
sogar bezahlen. Das Problem ist: es gibt keine tausende von Suchmaschinen. Im Grund kommen alle Besucher von der großen 3: Google, Yahoo und MSN Search. Alle anderen sind entweder FFA-Sites
(FREE FOR ALL), das sind ellenlange Listen auf die sich niemand verirrt, und die auch von den großen Suchmaschinen ignoriert werden. Der Sinn solcher Listen besteht im Wesentlichen darin
E-Mail-Adressen zu sammeln um unverlangte Angebote versenden zu können (Spam). Andere Anbieter haben Verträge mit den Großen und verwenden dann deren Suchergebnisse (T-online, AOL usw). Es ist
nicht notwendig, eine Webseite bei den Marktführern anzumelden, diese haben ein eigenes Interesse daran umfassend über alle Webseiten informiert zu sein. Die Ermittlungsprogramme (spider,
crawler, oder auch robots) sind permanent auf der Suche nach neuen und aktualisierten Inhalten um diese zu erfassen und zu katalogisieren.
Homepage erstellen und optimieren Übersicht der Artikel · Gesellschaftliche Themen
Computer l
Esoterik l
Garten l
Gesundheit l
Handy l
Homepage Sie haben eine Webseite? im
Webkatalog eintragen
die am häufigsten besuchten Seiten:
Sie befinden sich hier: Artikel in dieser Kategorie: |
|