Fische in das Aquarium setzenZierfische werden in der Aquaristik in kleinen Plastiksäckchen ausgehändigt, die Säckchen |
![]()
|
![]() Zierfische für das Aquarium
8. Fische einsetzen
Das Aquarium ist für den letzten Schritt bereit. Nachdem die
Wasserwerte sich positiv entwickelt haben (Bitte mit einem Test
auf möglicherweise noch vorhandenes Nitrit kontrollieren), und
das Aquariumbecken
eingefahren
wurde, beginnt die Freude des Aquarianers. Es sollten noch
einmal die Wasserpflanzen kontrolliert werden, ob sie angewachsen und gesund aussehen,
ob nicht die Wurzeln durch die Wasserbewegung freigespült wurden.
Aquarienfische werden in der Aquaristik in
kleinen Plastiksäckchen ausgehändigt. In den Säckchen ist ein
Teil Wasser aus dem Becken in dem die Fische zuvor gelebt haben,
und etwas Luft. Vor dem Aquarium werden die Säckchen geöffnet
und in das Becken gehängt, damit ein Temperaturausgleich
stattfinden kann. Nach kurzer Zeit kann damit begonnen
werden, die Wasserqualität anzupassen. Das kann dadurch
geschehen, dass nach und nach Wasser aus dem neuen Becken in die Säckchen
gegossen wird. Es kann aber auch (bei sehr empfindlichen
Aquarienfischen) eine so genannte Tröpfchenmethode angewandt
werden. Dabei wird mit einem dünnen Schlauch (etwa von einer
Luftpumpe) mit einem Regelventil über einen längeren Zeitpunkt
hinweg ein Tropfen nach dem Anderen aus dem Aquarium in das
Säckchen geleitet. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrem neu eingerichteten Aquarium. Mögen die Pflanzen gedeihen, die Fische für lange Zeit gesund bleiben - und Ihnen wünschen wir ganz viel Freude an der farbenprächtigen Unterwasserwelt. Wir hoffen, dass Ihnen die Schritt-für-Schritt Anleitung geholfen hat, das Unternehmen: "Einrichten eines Aquariums" positiv zu gestalten.
Rosa Mertens - Kategorie Tiere Übersicht: Übersicht der Artikel · Gesellschaftliche Themen
Computer ·
Esoterik ·
Garten ·
Gesundheit ·
Handy ·
Homepage
Sie befinden sich hier:
|
|